AssCompact suche
Home
 
 

Vorsorge Forum 2025

Unabhängig. Zukunftssicher. Erfolgreich.

Vorsorge ist mehr als Altersvorsorge – sie ist der Schlüssel zu einer finanziell abgesicherten Zukunft. Ob betriebliche oder private Vorsorge, Einkommensschutz, Kranken- und Pflegeabsicherung oder nachhaltige Investments – als unabhängiger Makler oder Maklerin müssen Sie flexibel, informiert und bestens vernetzt sein.

Auf dem Vorsorge Forum 2025 erhalten Sie genau das:

  • Unabhängige Fachvorträge – Praxisnahes Expertenwissen zu aktuellen Markttrends, rechtlichen Änderungen und innovativen Produkten.
  • Digitale Tools & Prozesse – Effizienz steigern mit den neuesten Vergleichs- und Beratungslösungen.
  • Exklusive Weiterbildungsangebote – IDD-konform, anrechenbar und relevant für Ihren geschäftlichen Erfolg.
  • Networking & Austausch – Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit anderen Maklerinnen und Maklern sowie Produktanbietern.
  • Faire Vergütungsmodelle & Bestandsaufbau – Strategien zur wirtschaftlichen Stabilität und Kundenbindung.

Seien Sie dabei!
Datum: 24. Juni 2025
Ort: X-POST Köln

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und gestalten Sie die Zukunft der Vorsorge aktiv mit!


 

Das Vorsorge Forum ist für Makler und Maklerinnen, die

  • Versorgungslösungen vermitteln
  • sich weiterbilden wollen
  • wertvolle Kontakte knüpfen wollen.

Jetzt anmelden

Bestens gewappnet für das nächste Beratungsgespräch

Aktuelles, detailliertes Fachwissen dank namhafter Experten
Aktuelles aus dem rechtlichen Umfeld der Vorsorge-Lösungen
Top-aktuelles Wissen über Versicherungslösungen und direkte Kontakte zu Anbietern
SoftSkill-Tipps für Ihre nächste Beratung
Zeit für Ihre Fragen und Diskussionen
210 Minuten Weiterbildungszeit

Programm

Termin: Die., 24. Juni 2025 Check-In: 9:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr
Für Sie stellen wir gerade ein hochwertiges Programm aus 3 Keynotes und 25 Impulsvorträgen zusammen. Worauf Sie sich jetzt schon freuen dürfen:
  • Top-aktuellen Input zur betrieblichen Alters- und Krankenversorgung
  • Namhafte Referentinnen und Referenten
  • Kontroverse Diskussionen
  • Updates rund um Versicherungslösungen
 
Dienstag, 24.06.2025
 
09:50 - 10:20 Uhr / Workshop Vorsorge Forum - Raum wird noch zugeteilt
Alte Leipziger Lebensversicherung a. G.
„Querdenken“ bei der Auslagerung von Pensionszusagen und Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
Unser Update zum bAV-Arbeitsrecht: Lernen Sie verschiedene Kombinationsmöglichkeiten von Durchführungswegen bei Auslagerungen kennen!
 Referentin: Elisabeth Lapp, Syndikusrechtsanwältin, Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.
 Referent: Jochen Prost, Leiter bAV Vertriebsunterstützung, Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.
Zielgruppe: Unabhängige Versicherungsvermittler, die Firmenkunden im Bereich der bAV betreuen und beraten – insbesondere im GGF-Bereich
Lernziele: Update zu bAV-Arbeitsrecht; Lernen der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten von Durchführungswegen bei Auslagerung
Seminarziele: Aktuelle arbeitsrechtliche Themen und Auslagerung von Pensionszusagen
Methoden: Mischung aus Interview und Vortrag mit Einbindung der Teilnehmer
Dauer: 30 Minuten
Details
 
10:30 - 11:00 Uhr / Workshop Vorsorge Forum - Raum wird noch zugeteilt
Canada Life Assurance Europe plc Niederlassung für Deutschland
Mit Einmalbeiträgen mehr erreichen!
GGF-Versorgung leicht gemacht
 Referent: Thomas Mesdag, Business Consultant bAV Solutions, Canada Life
Zielgruppe: unabhängige Versicherungsvermittler mit bAV-Wissen
Lernziele: Die Teilnehmer erlernen spezifisches Wissen zur bedarfsgerechten Ansprache; Beratung und Umsetzung von bAV-Vorsorgelösungen für GGF per Einmalbeitrag.
Seminarziele: Tantiemen für Gesellschafter Geschäftsführer (GGF) Einmalzahlung steuerlich optimieren. Grundlagen, Beispiele und Produktlösungen. Argumente für den Entscheider.
Methoden: Vortrag mit Präsentation
Dauer: 30 Minuten
Details
 
10:30 - 11:00 Uhr / Workshop Vorsorge Forum - Raum wird noch zugeteilt
Allianz Private Krankenversicherungs-AG
„Für die Besten. Nur das Beste." Mehr Gesundheit für ein starkes Team.
Inzwischen haben mehr als 2,3 Mio. Beschäftigte und fast 50.000 Unternehmen in Deutschland eine bKV und als Allianz sind wir einer der führenden Anbieter. Dennoch ist das Potenzial für Sie enorm, da immer noch über 90 % der Beschäftigten und Unternehmen ab 5 Mitarbeitenden keine bKV haben. Nutzen Sie diese Chance und erfahren Sie mehr über unser Produktkonzept.
 Referent: Maximilian Wicht, Stv. Leiter Vertriebsdirektion Corporate Health Solutions, Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft
Zielgruppe: Unabhängige Versicherungsvermittler von Versicherungsgesellschaften mit Zugang zu Firmenkunden.
Lernziele: - Die Teilnehmer erweitern und aktualisieren ihr Produktwissen, indem sie einen Überblick über die Neuerungen und Vorteile des Produktes gewinnen. - Die individuelle Fachkompetenz in Hinblick auf den Gesprächsanlass des Versicherungsnehmers sicherstellen. - Beratungs¬ und Vermittlungsansätze erkennen und aus eigenem Antrieb die Verantwortung für Kundenberatungs- und Vermittlungsgespräche im Versicherungsvertrieb übernehmen.
Seminarziele: Leistungsumfang der neuen betrieblichen Krankenversicherung, Vorstellung des neuen Tarifs und der Rahmenbedingungen.
Methoden: Vortrag mit Präsentation
Dauer: 30 Minuten
Details
 
10:30 - 11:00 Uhr / Workshop Vorsorge Forum - Raum wird noch zugeteilt
Continentale Krankenversicherung a.G.
„Die Mischung macht’s - Versorgungswerke klug gestalten!“
bAV und andere Benefits in einem Versorgungswerk? Ja gerne – aber klug kombiniert!
 Referent: Sascha Holstein, Leiter Vertriebsunterstützung bAV (bav-vu), Continentale Krankenversicherung a.G.
Zielgruppe: Vermittler mit Vorkenntnissen/Erfahrungen in der bAV
Lernziele: Verschiedene Absicherungsbausteine kennen und sicher anwenden können
Seminarziele: Sinnvolle Kombination von Absicherungsbausteinen bei der Gestaltung von Versorgungswerken
Methoden: Vortrag mit Präsentation
Dauer: 30 Minuten
Details
 
11:00 - 11:30 Uhr / XPOST-Plenum
Kaffeepause und Besuch der Ausstellerstände
 
11:30 - 12:00 Uhr / Workshop Vorsorge Forum - Raum wird noch zugeteilt
Stuttgarter Versicherungsgruppe
Value for money, Wohlverhalten und aktuelle bAV-Rechtsprechung - was bedeutet das für Vermittler?
Die aktuellen Rahmenbedingungen der Aufsicht, der geplanten Kleinanlegerstrategie und natürlich aktuelle Rechtsprechung haben auch Auswirkungen auf die bAV-Beratungspraxis. Worauf ist insbesondere zu achten?
 Referent: Per Protoschill, Geschäftsführer und Leiter Vertriebsunterstützung, Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH, Die Stuttgarter
Zielgruppe: Unabhängige Vermittler, die zur bAV beraten
Lernziele: Die Teilnehmenden kennen die Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf die Beratungspraxis.
Seminarziele: Der Vortrag geht auf aktuelle Rahmenbedingungen der nationalen Aufsicht BaFin, möglichen Auswirkungen der Kleinanlegerstrategie und aktuellen Urteilen in der bAV ein.
Methoden: Vortrag mit Präsentation
Dauer: 30 Minuten
Details
 
11:30 - 12:00 Uhr / Workshop Vorsorge Forum - Raum wird noch zugeteilt
Landeskrankenhilfe V.V.a.G
Versicherte Mitarbeitende zu echten bKV-Fans machen und vertrieblich davon profitieren
Ist der Arbeitgeber für eine bKV gewonnen, so ist es wichtig, im zweiten Schritt auch jeden Mitarbeitenden für die bKV zu begeistern. Erfahren Sie hier, wie Sie die Mitarbeitenden umfassend informieren und beraten. Tipps und Erfahrungsberichte aus der Praxis zeigen darüber hinaus, wie Sie vertrieblich von der bKV profitieren.
 Referent: Stefan Gaedicke, Leiter Betriebliche Krankenversicherung, LKH (Landeskrankenhilfe V.V.a.G.)
Zielgruppe: Versicherungsmakler*innen, -berater*innen, -vermittler*innen, Versicherungsvertreter*innen mit Erlaubnis, gebundene Versicherungsvertreter*innen, Annexvermittler*innen nach §34d Abs. 1-2 bzw. 6-8 GewO
Lernziele: Die Teilnehmenden verstehen die Wichtigkeit der Zielgruppe - der versicherten Mitarbeitenden - für die Implementierung einer bKV, erlernen Methoden für die Information und Beratung der Zielgruppe und somit für den langfristigen Erfolg der bKV. Des Weiteren erkennen sie die Vertriebspotenziale dieser Zielgruppe. Im Weiteren lernen die Teilnehmenden das Produktangebot der LKH zur bKV kennen.
Seminarziele: Mitarbeitende erhalten von ihrem Arbeitgeber die bKV "geschenkt". Anders als im Privatkundengeschäft hat sich die versicherte Person damit nicht auseinander gesetzt und wurde nicht beraten. Die Information der versicherten Mitarbeitenden ist daher ein wesentlicher Bestandteil bei der Einführung der bKV und wirkt sich auch positiv auf den vertrieblichen Erfolg des Vermittlers aus.
Methoden: Vortrag mit Präsentation
Dauer: 30 Minuten
Details
 
12:10 - 12:40 Uhr / Workshop Vorsorge Forum - Raum wird noch zugeteilt
Allianz Lebensversicherungs-AG
Betriebliche Vorsorge rechnet sich – insbesondere mit der Lösungskomponente FirmenOnline
Betriebliche Benefits sind heute mehr als „nice to have“. Nur das Nötigste zu tun, reicht für Unternehmen nicht mehr aus. Eine betriebliche Vorsorge ist ein adäquates Mittel im Wettbewerb, um qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu binden, und gleichzeitig rechnet es sich für Mitarbeitende und Unternehmen. FirmenOnline erhöht die Effizienz und hilft bei der Information und Verarbeitung.
 Hauptreferent: Dr. Stephan Eckert, Leitung Maklervertrieb Rhein-Main (Köln/Frankfurt), Allianz Lebensversicherungs-AG
 Referent: Stefan Hauptfleisch, Leiter digitale Vertriebspartner und Prozessoptimierung (Maklervertrieb Leben), Allianz Lebensversicherungs-AG
Zielgruppe: Unabhängige Versicherungsvermittler von Versicherungsgesellschaften mit Zugang zu Firmenkunden
Lernziele: - Warum Betriebliche Vorsorge mehr ist als nur ein „Mitarbeiter-Benefit“ - Zeigt auf Basis einer ökonomischen Betrachtung, warum sich betriebliche Vorsorge als Benefit für Unternehmen und Mitarbeitende rechnet und welche Vorteile die Allianz bieten kann.
Seminarziele: - Die Teilnehmenden lernen die ökonomische Vorteilhaftigkeit der betriebliche Vorsorge als Ansprachekonzept bei Firmenkunden zu nutzen - Die Teilnehmenden lernen die Vorteile von FirmenOnline, der digitalen Verwaltungsplattform im Firmenkundengeschäft der Allianz kennen (Ansprache, Verwaltung und Umsetzung)
Methoden: Vortrag mit Präsentation
Dauer: 30 Minuten
Details
 
12:10 - 12:40 Uhr / Workshop Vorsorge Forum - Raum wird noch zugeteilt
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
Neue Wege im betrieblichen Einkommensschutz der NÜRNBERGER
Unsere Mission: Sichere Betriebsrente für alle - unabhängig vom Beruf. Vereinfachter Zugang zum betrieblichen Einkommensschutz. Vorteile nutzen. Risiko minimieren.
 Referent: Eric Eylers, Referent betriebliche Altersversorgung, Nürnberger Lebensversicherung AG
Zielgruppe: - unabhängige Versicherungsvermittler mit bAV Wissen - Versicherungsvermittler und Vertreter von Versicherungsgesellschaften und Angestellte im Versicherungsaußendienst
Lernziele: - Kennenlernen des neuen Beitragsbefreiungstarifes im betrieblichen Einkommensschutz der NÜRNBERGER - Kennenlernen des betrieblichen Einkommensschutz-Konzeptes der NÜRNBERGER
Seminarziele: - Möglichkeiten und Leistungsumfang des betrieblichen Einkommensschutzes der NÜRNBERGER - die neue Beitragsbefreiung mit vereinfachtem Zugang im betrieblichen Einkommensschutz der NÜRNBERGER - Betrieblicher Einkommensschutz als Mitarbeiterbindung
Methoden: Vortrag mit Präsentation
Dauer: 30 Minuten
Details
 
12:40 - 14:00 Uhr / XPOST-Plenum
Mittagspause und Besuch der Ausstellerstände
 
15:10 - 15:45 Uhr / XPOST-Plenum
Kaffeepause und Besuch der Ausstellerstände

Sammeln Sie bis zu 3,5 Stunden Weiterbildungszeit

Eine Übersicht der besuchten Workshops finden Sie circa eine Woche nach der Veranstaltung Registerblatt „Weiterbildungszeit/Zertifikate“ in Ihrem persönlichen Nutzerkonto.
Gerne melden wir für Sie kostenfrei die Weiterbildungszeit. Bitte hinterlegen Sie hierfür in Ihrem Nutzerkonto im „gut beraten“ Registerblatt Ihre „gut beraten-ID“. Sie können diese auch noch zu einem späteren Zeitpunkt eintragen. Wir aktualisieren die Meldungen regelmäßig.

Jetzt anmelden

Ausstellung

Wer auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung und der HR-Abteilung verhandeln will, braucht die richtigen Kontakte sowie die passenden Lösungen – beides gibt’s an den Messeständen der Versicherungsunternehmen. Schauen Sie unbedingt vorbei.

Download Hallenplan

Ein Veranstaltungsort mit Geschichte und Charakter – die XPOST Köln

Erleben Sie das Vorsorge Forum 2025 in einer einzigartigen Location: Die XPOST Köln, ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1895, vereint historischen Charme mit modernem Eventkomfort.

Das ehemalige Paketzentrum wurde auf über 6.000 qm zu einer der spannendsten Veranstaltungsstätten der Stadt umgestaltet. Die Kombination aus eindrucksvoller Bausubstanz und zeitgemäßer Ausstattung schafft ein besonderes Ambiente, das zugleich inspirierend und repräsentativ ist.

Mit großzügigen Messe- und Veranstaltungsflächen, einem modernen Konferenzzentrum und einem stilvollen Foyer bietet die XPOST Köln ideale Bedingungen für Networking, Fachvorträge und interaktive Formate. Raum für ein einzigartiges Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Veranstaltungsortes begeistern – und freuen Sie sich auf ein Event, das Wissen, Austausch und Inspiration perfekt verbindet!

Jetzt anmelden

Location

X-POST Köln
Gladbacher Wall 5
50670 Köln


 

Tickets

Gratis-Ticket

0 €

  • Zutritt zur Veranstaltung
  • Alle Vorträge live erleben
  • Zutritt zur Ausstellung
  • Für Vermittler, die ihr Nutzerkonto um weitere Informationen ergänzen

Jetzt anmelden

Ticket

95 €

  • Zutritt zur Veranstaltung
  • Alle Vorträge live erleben
  • Zutritt zur Ausstellung
  • Für branchenfremde Teilnehmende
  • Für Vermittler, die ihr Nutzerkonto nicht ergänzen

Jetzt anmelden

Das sagen andere

„Gutes Format und für mich eine der wenigen Präsenzveranstaltungen neben der DKM, die ich noch besuche.“
„Vor Ort Top Organisiert. Vorträge qualitativ hochwertig und zeitlich genau richtig. Danke für den tollen und ergebnisorientierten Tag. Ich habe sehr viele neue Ansätze mitgenommen.“
„TOP: Tolle Referenten, gute Organisation, gute Möglichkeiten zum Austausch mit vielen Fachbesuchern.“

Ansprechpartner

Sarah Pfaff

Event-Managerin

Tel. 0921 7575873
E-Mail: pfaff@bbg-gruppe.de

Oliver Dahmen

Head of Sales

Tel. 0921 7575817
E-Mail: dahmen@bbg-gruppe.de